Tandemarbeit

Schulische Erziehungshilfe – Das E-Tandem an der Herrendeichschule Nordstrand

Mit Beginn des Schuljahres 2010/11 nahm an der Herrendeichschule das Erziehungshilfe-Tandem (kurz E-Tandem) seine Arbeit auf. Jeweils eine Regelschullehrkraft und eine Lehrkraft für Sonderpädagogik bilden das E-Tandem. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht das Tandem an der Herrendeichschule aus Herrn Dammann (Lehrkraft für Sonderpädagogik) und Herrn Jahnke (Regelschullehrkraft). Unsere beiden Hauptziele:

  • Das Tandem unterstützt die Bereitstellung eines schulischen Angebotes für Schülerinnen und Schüler mit herausforderndem Verhalten in der emotionalen und sozialen Entwicklung.
  • Das Tandem berät und unterstützt die Lehrkräfte und die Eltern, sowie die Erziehungsberechtigten in der Herrendeichschule und beteiligt sich an der Koordination möglicher Unterstützungssysteme
Unsere Aufgabenfelder:
  • Ansprechpartner für das Kollegium und den Schulleiter vor Ort
  • Erfassen von Schülerinnen und Schülern mit herausforderndem Verhalten in der sozialen und emotionalen Entwicklung und Planung des weiteren Vorgehens (Hospitation im Unterricht, Beratung von Eltern und Lehrkräften, Erstellung eines sozialen Lernplanes, Vorbereitung und Durchführung von Koordinierungen, Bewertung aller eingeleiteten Maßnahmen)
  • Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern (Krisenintervention, Beratungsgespräche, Reintegrationsbegleitung nach Heim- oder Klinikaufenthalten, Betreuung nach Schulwechsel, sonderpädagogische Diagnostik)
  • Unterstützung des Aufbaus präventiver Strukturen in der Schule, zusammen mit der Schulsozialarbeiterin
  • Vernetzung und Kooperation (Schulsozialarbeit, Allgemeiner Sozialer Dienst, Schulpsychologe, Baumhaus, Förderzentrum, Fachberatung für Erziehungshilfe, Fachberatung und Unterstützung in den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung sowie autistisches Verhalten)
  • Teilnahme an Konferenzen zum inhaltlichen Austausch zwischen den Tandems aus Nordfriesland
  • Fortbildungsmaßnahmen
Rahmenbedingungen:
  • Das Tandem tagt in zwei im Stundenplan fest verankerten Unterrichtsstunden.
  • Die Schulsozialarbeiterin (Frau Meier) nimmt als Tridempartnerin regelmäßig an den Sitzungen teil. Bei Bedarf wird sie durch die Klassenleitung, Fachlehrer und/oder Schulleitung ergänzt.
  • Die Tridemrunde ist jederzeit offen für Anregungen, Fragen und Problemstellungen des Kollegiums, der Schulleitung und der Eltern.
  • Das Tandem protokolliert seine Tätigkeiten, hält regelmäßig Rücksprache mit dem Fachberater „Erziehungshilfe" und gewährleistet somit Transparenz.
Unsere beiden Hauptziele:
  • Das Tandem unterstützt die Bereitstellung eines schulischen Angebotes für Schülerinnen und Schüler mit abweichenden Verhalten in der emotionalen und sozialen Entwicklung.
  • Das Tandem berät und unterstützt die Lehrkräfte und die Eltern, sowie die Erziehungsberechtigten in der Herrendeichschule, und beteiligt sich an der Koordination möglicher Unterstützungssysteme.

 

Besucher

Seitenzugriffe 145

Heute 21

Gestern 39

Woche 175

Monat 311

Insgesamt 498.314

Kontakt

Grund- und Gemeinschaftsschule der Gemeinde Nordstrand in Nordstrand
Herrendeichschule
Schulweg 4
25845 Nordstrand
Tel. 04842 - 287
Fax 04842 - 900701

Möchten Sie Cookies zulassen?
ir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Google Maps, Youtube). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.